Hildener Schützen- und Heimatfest wirft seine Schatten voraus
Hildener Schützenbruderschaft feiert vom 13. bis 16. Juni im Herzen von Hilden
Vom 13. bis zum 16. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden das Schützen- und Heimatfest mit Kirmes in der Hildener Innenstadt.
Wir können freudig verkünden, dass die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden auch im Jahr 2025 das beliebte Schützen- und Heimatfest veranstalten wird. Vier volle Tage möchten die Hildener Schützen in der Hildener Innenstadt mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein schönes Schützen- und Heimatfest feiern. Der Eintritt zum Festzelt ist daher durchgängig frei. In gewohnter Tradition finden die Hildener Bürgerinnen und Bürger das Festzelt auf dem Alten Markt wieder und können sich der Kirmes auf dem Nove-Mesto-Platz und in der Mittelstraße erfreuen.
Das Schützenfest bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm:
Am Freitag, dem 13. Juni, um 17:00 Uhr wird das Schützenfest mit dem obligatorischen Fassanstich unseres Bürgermeisters, Dr. Claus Pommer, eröffnet. Vorab marschiert die Bruderschaft unter der Begleitung des Spielmannzuges „Stadtpfeifer“ auf. Anschließend heizt DJ ROB ab 18:00 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt – bei freiem Eintritt – mit dem Besten aus POP und FOX – ein.
Am Samstag, dem 14. Juni, kommt jede Altersgruppe auf ihren Geschmack:
Um 11:00 Uhr beginnt das Lichtpunkt-Preisschießen im Festzelt für Jugendliche und Erwachsene mit anschließender Preisverleihung.
Ab 15:00 Uhr veranstaltet die Bruderschaft den Seniorennachmittag im Festzelt mit Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung ist durch "Hardy's Jazzband" gesorgt.
Um 20:00 Uhr tritt mit „Mainstream“ ein weiteres Highlight im Schützenzelt auf dem Alten Markt auf. Der Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Am Sonntag, dem 15. Juni, findet nach der Kranzniederlegung um 10:00 Uhr, ab 11:00 Uhr erstmalig wieder ein Gottesdienst im Festzelt statt. Ab 15:00 Uhr erfolgt der traditionelle große Festumzug mit vielen befreundeten Vereinen durch die Mittelstraße. Für 15:45 Uhr sind ein Platzkonzert und eine Parade vor dem Bürgerhaus geplant, die mit dem Abschlussspiel der Kapellen im Festzelt endet. Um 17:00 Uhr folgt die Begrüßung der Gastvereine und das die Gruppe "Nightflames" sorgt für Unterhaltung mit Tanz.
Am Montag, dem 16. Juni, wird auf dem Gelände der Schützenbruderschaft auf der Oststraße ab 10:00 Uhr der neue Regimentskönig, der Jugendprinz und der Bürgerkönig der Stadt Hilden ausgeschossen. Die Proklamation der neuen Majestäten ist für 15 Uhr vorgesehen. Die Krönung unter der Begleitung des Spielmannzuges Blau-Weiß Garath erfolgt ab 20:00 Uhr im Festzelt auf dem Alten Markt.
Der 1. Brudermeister, Richard Prell, erklärt: "Wir freuen uns sehr auf das Schützen- und Heimatfest 2025. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder ein Anliegen, dass unser Schützenfest im Herzen von Hilden, am Alten Markt, am Nove-Mesto-Platz und in der Mittelstraße, mit allen Hildener Bürgerinnen und Bürgern gefeiert wird. Ich möchte mich an dieser Stelle auch ausdrücklich bei allen Mitgliedern der Schützenbruderschaft, insbesondere meinen Vorstandskollegen, für die umfangreichen Arbeiten im Vorfeld zur Durchführung dieses Großevents bedanken. Auch gilt mein Dank den Schaustellern, die sich für die Kirmes zur Verfügung stellen. Ich lade alle Hildener Bürgerinnen und Bürger ein, mit uns ein schönes Schützen- und Heimatfest 2025 zu erleben. Sie sind alle sehr herzlich willkommen!"
Die Schausteller und Mitglieder der St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden freuen sich auf Ihren Besuch.
Bild zur Meldung: Hildener Schützen- und Heimatfest wirft seine Schatten voraus