Navigation überspringen
 
St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V.
     
 
 
 
 
Besucher: 
15070
     +++  Hildener Schützen profitieren von Förderprogramm  +++     
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Vorstand
    •  
    • Erw. Vorstand
    • Geschäftsf. Vorstand
    •  
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Ehrenmitglieder
    •  
  • Satzung
  • Würdenträger
    •  
    • Regimentskönige
    • Prinzen
    • Schülerprinzen
    • Pagenprinzen
    • Bezirkskönige
    • Diözesankönige
    • Bezirksprinzen
    • Bezirksschülerprinzen
    • Bürgerkönige
    • Interessengemeinschaft
    •  
  • Schießsport
    •  
    • Schießergebnisse
    •  
  • Kompanien
    •  
    • Damenkompanie
    • 1. Grenadierkompanie
    • Hubertuskompanie
    • Jugendgruppe
    • Sportgruppe
    • Stammkompanie
    • Tellkompanie
    •  
  • Links
  • Schützenhalle
    •  
    • Jugendraum und Festhalle
    • Schießanlagen 25 m u. 50 m
    • Außenanlage
    • Hochstand
    • 10 m Schießanlage
    • 25 m Schießanlage
    • 50 m Schießanlage
    •  
  • Schützenfest
    •  
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    •  
  • Jubiläum
    •  
    • Jubiläumsempfang
    • Chronik
    • Jubiläumsschützenfest
    •  
  • Bruderschaft Aktuell
  • Festheft 2019
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Fotos
Schützenfest 2019
Schützenfest 2017
Schützenfest 2016
Schützenfest 2015
Schützenfest 2014
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jubiläumsempfang

Beim Jubiläumsempfang der Bruderschaft anlässlich des 525 jährigen Bestehens konnte der 1. Brudermeister Harald Biesgen die Begrüßung in einer mit zahlreichen Gästen und Schützenschwestern und Schützenbrüdern voll besetzten Schützenhalle vornehmen. Die Festrede hielt Hildens Bürgermeister Günter Scheib, der die letzten 525 Jahre noch einmal Revue passieren ließ. Weitere Grußworte prominenter Gäste folgten. Anschließend wurde den Gästen ein reichhaltiges Mittagsbuffet geboten. Auch die Möglichkeit zum Schießen sowie die Besichtigung des neuen Schießstandes wurde von den Gästen gut angenommen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Tambourcorps des Bürgerschützenvereins Hochdahl Hohenzollern 04 sowie das Bundesschützen-Fanfarencorps Korschenbroich 1956 e.V.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt