Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V.
     
 
 
 
 
Besucher: 
23761
Pressemitteilung: Schützenbruderschaft Hilden lädt zum Frühlingsfest
Pressemitteilung: "Schützenbruderschaft hält Jahreshauptversammlung 2023 ab"
Verschiebung des Titularfestes / der Jahreshauptversammlung
RP Berichtet: Moderne Sportstätte - Bereit für internationale Meisterschaften
Mitgliederinfo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Ehrenmitglieder
    •  
  • Satzung
  • Würdenträger
    •  
    • Regimentskönige
    • Prinzen
    • Schülerprinzen
    • Pagenprinzen
    • Bezirkskönige
    • Diözesankönige
    • Bezirksprinzen
    • Bezirksschülerprinzen
    • Bürgerkönige
    • Interessengemeinschaft
    •  
  • Schießsport
    •  
    • Schießergebnisse
    •  
  • Vorstand
  • Kompanien
    •  
    • Damenkompanie
    • 1. Grenadierkompanie
    • Hubertuskompanie
    • Jugendgruppe
    • Sportgruppe
    • Stammkompanie
    • Tellkompanie
    •  
  • Links
  • Schützenhalle
    •  
    • Jugendraum und Festhalle
    • Schießanlagen 25 m u. 50 m
    • Außenanlage
    • Hochstand
    • 10 m Schießanlage
    • 25 m Schießanlage
    • 50 m Schießanlage
    •  
  • Schützenfest
    •  
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    •  
  • Jubiläum
    •  
    • Jubiläumsempfang
    • Chronik
    • Jubiläumsschützenfest
    •  
  • Bruderschaft Aktuell
  • Festheft 2019
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

IGDS Ball der Könige

25.03.2023

 
Osterschießen

09.04.2023 bis 10.04.2023

 
Eröffnungsschießen Grenadiere

22.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Fotos
Schützenfest 2022
Frühlingsfest 2022
Schützenfest 2019
Schützenfest 2017
Schützenfest 2016
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportgruppe

Logo Sportgruppe

Die Sportgruppe der Bruderschaft

 

Im Oktober 2006 wurde durch eine Erweiterung der Bruderschaftssatzung die Gründung einer eigenständigen Sportschützengruppe innerhalb des Gesamtvereins ermöglicht.

Unsere Gruppenmitglieder sind allesamt schießsportlich ambitionierte Schützinnen und Schützen. Das heißt, wir betreiben den Schießsport nach den Regeln der großen Sportschützenverbände, wie dem Rheinischen Schützenbund (RSB) und dem Bund deutscher Sportschützen (BDS).

Waren es sieben Mitglieder zur Gründung der Sportgruppe, so zählen wir heute 48 Sportschützen.

 

Die historisch-traditionelle Ausrichtung der Bruderschaftkompanien, wie das Tragen einer Tracht, die Teilnahme an Umzügen etc. ist für die Mitglieder der Sportgruppe nicht verpflichtend.

Dennoch sollen sich die Sportschützen den Brauchtums-Veranstaltungen nicht verschließen, sie sind als Mitglieder des Gesamtvereins zur Teilnahme berechtigt und in den Kompanien jederzeit willkommen.

Und auch die Schützen der Brauchtumskompanien, die sich ihrerseits schießsportlich orientieren wollen, finden bei den Sportschützen immer fachkundige Beratung und Unterstützung.

 

Einem regelmäßigen, intensiven Schießtraining unserer Schützinnen und Schützen folgt alljährlich das Angebot zur Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften.

Ferner kann durch die Teilnahme an den Kreis- und Bezirksmeisterschaften die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften und desweiteren zu den deutschen und zu den internationalen Meisterschaften errungen werden.

Über das Jahr verteilt, werden zudem diverse Pokal-, Preis- und Vergleichswettkämpfen unter den Gruppen und Kompanien des Vereins, sowie auch gegen befreundete Vereine und Verbände ausgetragen.

 

Die moderne Schießsportanlage der Bruderschaft ermöglicht es uns Sportschützen, ein breites Spektrum an Disziplinen zu schießen.

Dazu stehen folgende Schießbahnen zur Verfügung:

  • eine zehnständigen, computergeführte Schießanlage für Luftpistole und Luftgewehr in der 10 Meter Distanz,

  • eine, ebenfalls computergesteuerte, 25 Meter Anlage mit fünf Ständen für Pistolen- und Revolverdisziplinen im Klein- und im Großkaliber,

  • und eine 50 Meter Schießhalle, auch hier mit fünf Ständen für Lang- und Kurzwaffendisziplinen  im Klein- und im Großkaliber.

  • In der 50 Meter Halle werden auch Disziplinen, wie Mehrdistanz, Fallplatten, sowie IPSC (sportliches Bewegungsschießen) geschossen.

 

Interesse? Wer möchte, darf gerne zu den Trainingszeiten, sonntags von 10 bis 13 Uhr und dienstags von 19  bis 22 Uhr, "schnuppern" kommen.

Für den jugendlichen Interessenten sei darauf hingewiesen, dass für die Handhabung von Luftdruck-, Klein- und Großkaliberwaffen allerdings ein Mindestalter vorgegeben ist.

Hilden,07.02.2022

Rolf-Peter Cremer

 

Vorstand der Sportgruppe

1. Gruppensprecher: Hans-Joachim Klein

2. Gruppensprecher: Jean-Philippe Herzog

1. Schriftführer: Ühilipp Hippe

2. Schriftführer: Arne Lorenz

Kassenwart: Carsten Vedder

Bahn- u. Zeugwart: -

Sportwart (BDS): Andreas Düren

Medienbeauftragter: -

 

Kontakt:

Interessierte Besucher sind gerne gesehen, eine Anmeldung ist erwünscht.

Die Gruppensprecher sind Ihre Ansprechpartner.

Anfragen per Email an

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt