Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V.
     
 
 
 
 
Besucher: 
28119
  • Hildener Schützen- und Heimatfest wirft seine Schatten voraus
  • Schützenbruderschaft organisiert 2. Schockenturnier (Thomas-Scharnweber-Cup)
  • Die Schützenbruderschaft trauert um Thomas Scharnweber
  • Weihnachtspreisschießen 2024
  • Pressemitteilung: St. Seb. Schützenbruderschaft feiert schönes Schützen- und Heimatfest
  • Hildener Schützen- und Heimatfest wirft seine Schatten voraus
  • Schützenbruderschaft organisiert 2. Schockenturnier (Thomas-Scharnweber-Cup)
  • Die Schützenbruderschaft trauert um Thomas Scharnweber
  • Weihnachtspreisschießen 2024
  • Pressemitteilung: St. Seb. Schützenbruderschaft feiert schönes Schützen- und Heimatfest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Würdenträger
    •  
    • Regimentskönige
    • Prinzen
    • Schülerprinzen
    • Pagenprinzen
    • Bezirkskönige
    • Diözesankönige
    • Bezirksprinzen
    • Bezirksschülerprinzen
    • Bürgerkönige
    • Interessengemeinschaft
    • Ehrenmitglieder
    •  
  • Schießsport
    •  
    • Schießergebnisse
    •  
  • Bruderschaftsvorstand
  • Kompanien
    •  
    • Damenkompanie
    • 1. Grenadierkompanie
    • Stamm-Hubertuskompanie
    • Jugendgruppe
    • Sportgruppe
    • Tellkompanie
    •  
  • Schützenhalle
    •  
    • Jugendraum und Festhalle
    • Schießanlagen 25 m u. 50 m
    • Außenanlage
    • Hochstand
    • 10 m Schießanlage
    • 25 m Schießanlage
    • 50 m Schießanlage
    • Anfahrt
    •  
  • Schützenfest
    •  
    • Fotos 2024
    • Fotos 2023
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    •  
  • Jubiläum
    •  
    • Jubiläumsempfang
    • Chronik
    • Jubiläumsschützenfest
    •  
  • Kontakt
  • Links
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

BDS Lehrgang (Kein Schießbetrieb)

03.08.2025

 

Stamm-Hubertus-Tierscheibenschießen

15.08.2025 - 17:00 Uhr

 

Damenkompanie-Königsschießen

23.08.2025 - 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Fotos
Schützenfest 2025
Frühlingsfest 2025
Bundesschützenfest 2024
Titularfest 2024
Schützenfest 2023
[ mehr ]
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

1. Grenadierkompanie

Logo 1. Grenadierkompanie

Die Chronik der 1. Grenadier-Kompanie, gegr. 1905 in der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden, gegr. 1484, e.V.

 

Nachdem die "Schützenbruderschaft des heiligen Sebastian" im Jahre des Herrn 1905 zu Beginn des Monats September Kompanien zugelassen hatte, trafen sich 8 Schützenbrüder im Gasthaus des Herren Tillmann auf der Straße nach Richrath und gründeten dort nach feierlichem Versprechen am 05. September 1905 die Grenadier-Kompanie.

 

Bei der Jahreshauptversammlung im Jahre 1906 waren es schon 21 Männer, die sich in einer "schwarzen Tracht" deutlich zu unterscheiden von der Stamm-Kompanie in der grünen Jägertracht der Hildener Bevölkerung zeigte. Ende des Jahres 1906 wurde von den Schützen der Grenadier-Kompanie auf dem Gelände hinter dem Gasthaus Tillmann ein Hochstand errichtet, der Mitte des Jahres 1907 vollendet wurde. Dies war aber nur mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung des Herrn Willi Tillmann möglich. Ende des Jahres 1907 wurde die erste Kompaniefahne angeschafft, die auf einer Seite den "Grenadier und auf der anderen Seite den heiligen Sebastian zeigt". Die Fahnenweihe fand beim Titularfest im Jahr 1908 statt. In den Jahren zwischen 1905 und 2007 wurden in der Grenadier-Kompanie nachweislich 65 Kompaniekönige ausgeschossen.

 

Die Kompanie brachte es bisher auf 34 Regimentskönige 3 Bezirkskönige und 1 Diözesankönig der Erzdiözese Köln.

 

Die Mitgliederzahl der Grenadier-Kompanie ging in den Jahren der Kriegswirren rauf und runter. Von 8 Schützen bei der Gründung, über 55 Schützen in der Hoch-Zeit, bis zu 31 aktiven Schützenbrüdern im Jahr 2000 hat sich die Mitgliederzahl in den letzten Jahren konstant gehalten. Im Jahr 1994 konnte sich die Kompanie eine neue Fahne bestellen, die bei einer unvergesslichen Bustour in Bayern abgeholt wurde. Die neue Kompaniefahne hat in Anlehnung an die Tradition auf einer Seite wieder den Grenadier und auf der anderen Seite gekreuzte Gewehre und das Hildener Stadtwappen aufgestickt. Diese Fahne wurde im Jahr 1995, dem Jahr des 90. Bestehens der Grenadier-Kompanie, beim Titularfest der Bruderschaft in der Pfarrkirche St. Jakobus feierlich geweiht.

 

m Jahr 2005 feierte die Grenadier-Kompanie ihr 100-jähriges Bestehen im Andenken an die Gründer und in der Hoffnung, dass die Tradition "Glaube, Sitte, Heimat" auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten fortgesetzt wird. Der Kompaniekönig erhält als äußeres Zeichen seiner Würde eine silberne Königskette, auf der alle bisherigen Kompaniekönige eingraviert sind. Diese große Königskette wird nur bei besonderen Anlässen getragen. Für den "Schützenalltag" hat der Kompaniekönig noch eine kleine Königskette. Außerdem erhält er für seine Tracht grüne Schulterstücke mit einer silbernen Krone, die ihn als Kompaniekönig erkennbar machen. Alles zusammen muss er nach seinem Königsjahr an den nächsten Kompaniekönig weitergeben. Als Erinnerung erhält er dafür eine silberne Krone als Anstecknadel. Die weibliche Begleitung des Kompaniekönigs erhält für das Jahr der Würde ein silbernes Diadem sowie eine Damenkette, die sie als Kompaniekönigin auszeichnen.

 

Insignien und Fahne der 1. GrenadierkompanieI

sgsdf

 

 

 

 

 

 

dfgdfg

 

Die Fahne der Grenadier-Kompanie zeigt auf der einen Seite den Grenadier und auf der anderen Seite gekreuzte Gewehre sowie das Hildener Stadtwappen. Sie wurde im Jahre 1995 beim Titularfest der Bruderschaft in der Pfarrkirche St. Jakobus feierlich geweiht.

 

Maikönigin
Anlässlich des alljährlichen Eröffnungsschießens der Grenadiere im Mai wird unter den anwesenden Frauen per Klotzschießen eine neue Maikönigin ermittelt. Die Krönung bzw. Verleihung des Maikönigin-Pokals erfolgt dann im Verlauf des Schützenfestes im Juni.
Die bisherigen Maiköniginnen waren:
2025 - 2026Sabine Tutaß
2024 - 2025Erika de Clerque
2023 - 2024Helga Rosskothen
2022 - 2023Ossila Prell
2019 - 2022Doris Biesgen
2018 - 2019Veronika Bohn
2017 - 2018Katharina Verhufen
2016 - 2017Katharina Verhufen
2015 - 2016Christel Höller
2014 - 2015Barbara Krings
2013 - 2014Christiane Klees
2012 - 2013Monika Wachter
2011 - 2012Margarete Hill
2010 - 2011Martina Taubenheim
2009 - 2010Margarete Hill
2008 - 2009Garbriele Pavonet
2007 - 2008Margot Schäfer
2006 - 2007Christel Höller
2005 - 2006Marlene Zickau
2004 - 2005Irmgard Bürger
2003 - 2004Christiane Klees
2002 - 2003Roswita May
2001 - 2002Andreas Thom
2000 - 2001Christiane Klees
1999 - 2000Martina Krebs
1998 -1999Andreas Thom
1997 - 1998Gisela Scholten
1996 - 1997Lotti Löbel
1995 - 1996Doris Fremdling
1989 - 1990Else Schmidt
1988 - 1989       Marget Wiebusch      

 


Kompanievorstand der 1. Grenadierkompanie 
1. HauptmannJörg Wiebusch
2. HauptmannN.N.
1. KassiererAndrei Gavrilov
2. KassiererOtto Holthausen
1. SchriftführerMichael Wegmann
2. SchriftführerTristan Zeitter
1. SchießmeisterMichael Taubenheim
2. SchießmeisterKarl-Ludwig Breuer
3. SchießmeisterSven Golzwarden
ArchivarN.N.
FahnenbeauftragterN.N.
PressesprecherJörg Wiebusch
Medienbeauftragter Presse/FacebookMichael Wegmann
Medienbeauftragter InternetpräsensMichael Wegmann

 


Kompaniekönige der 1. Grenadierkompanie
2024 - 2025Andrei Gavrilov
2023 - 2024Michael Taubenheim
2022 - 2023            Ralf Becker
2019 - 2022Herbert Schaper
2018 - 2019Richard Prell
2017 - 2018Bernd May
2016 - 2017Michael Taubenheim
2015 - 2016Dirk Verhufen
2014 - 2015Rainer Gerstmann
2013 - 2014Herbert Schaper
2012 - 2013Ulrich Berg
2011 - 2012Michael Breuer
2010 - 2011Hans-Gerd Aust
2009 - 2010Hans Glasmacher
2008 - 2009Werner Ripka
2007 - 2008Paul Wisskopp
2006 - 2007Bernd May
2005 - 2006Hans-Rainer Thelen
2004 - 2005Ulrich Berg
2003 - 2004Harald Biesgen
2002 - 2003Michael Taubenheim
2001 - 2002Frank Wichert
2000 - 2001Andreas Köller
1999 - 2000Dieter Seliger
1998 - 1999Willi Giel
1997 - 1998Peter Krings jun.
1996 - 1997Peter Hunger
1995 - 1996Hans Glasmacher
1994 - 1995Andreas Krusy
1993 - 1994Peter Krings sen.
1992 - 1993Bernd May
1991 - 1992Harald Biesgen
1990 - 1991Herbert Grunert
1989 - 1990Hans-Rainer Thelen
1988 - 1989Rainer Gerstmann
1987 - 1988Gerd Hinz
1986 - 1987Josef Nawrot
1985 - 1986Harald Fremdling
1984 - 1985Horst Meifert
1983 - 1984Peter Krings sen.
1982 - 1983Peter Krings jun.
1981 - 1982Günther Fey
1980 - 1981 Gerhard Aust
1979 - 1980Karl Schwirblatt
1978 - 1979Hans Kessels
1977 - 1978Josef Nawrot
1976 - 1977Erich Zerhusen
1975 - 1976Willi Bröchler
1974 - 1975Johann Glasmacher
1973 - 1974Karl Heinz Killing
1972 - 1973Gustav Rönnefeld
1971 - 1972Martin Lauberbach
1970 - 1971Hans Jochen Rönnefeld
1969 - 1970Karl Heinz Killing
1968 - 1969Paul Löbel
1967 - 1968Gerd Teichmann
1966 - 1967Josef Nawrot
1965 - 1966Hermann Wisskopp
1964 - 1965Willi Bröchler
1963 - 1964Peter Krings jun.
1962 - 1963Peter Weißmann
1961 - 1962Karl Schwierblatt
1959 - 1961Ernst Pohler
1957 - 1959Peter Krings jun.
1954 - 1957Kaspar Klever
1953 - 1954ausgefallen
1952 - 1953Kaspar Habrichs
1951 - 1952Heinz Herbertz
1950 - 1951Heinz Günther
1945 - 1949ausgefallen
1943 - 1944Hugo Wolter
1942 - 1943Willi Krings
1940 - 1941wegen Todesfall ausgefallen
1939 - 1940Rudger Clever
1938 - 1939Franz Purket
1937 - 1938Peter Krings
1936 - 1937Josef Wiewer
1935 - 1936Karl Schütz
1934 - 1935Johann Klein
1933 - 1934Johann Wiegl
1932 - 1933Johann Klein
1931 - 1932Wilhelm Hahn

 

 

Termine der 1. Grenadierkompanie

  Klicken Sie hier, um die Inhalte von "calendar.google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "calendar.google.com"


Veranstaltungen

23.08.​2025
15:00 Uhr
Abschlussschießen mit Königsschießen Grenadierkompanie
KK Hochstand [mehr]
 
24.08.​2025
11:00 Uhr
ehemalige Kompaniekönige der Gren.
KK Hochstand [mehr]
 
11.10.​2025
Kompaniefest 1. Grenadierkompanie
[mehr]
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt