Navigation überspringen
 
St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V.
     
 
 
 
 
Besucher: 
20126
     +++  Verschiebung des Titularfestes / der Jahreshauptversammlung  +++     
     +++  RP Berichtet: Moderne Sportstätte - Bereit für internationale Meisterschaften  +++     
     +++  Mitgliederinfo  +++     
     +++  Hildener Schützen profitieren von Förderprogramm  +++     
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine
  • Vorstand
    •  
    • Erw. Vorstand
    • Geschäftsf. Vorstand
    •  
  • Mitgliedschaft
    •  
    • Ehrenmitglieder
    •  
  • Satzung
  • Würdenträger
    •  
    • Regimentskönige
    • Prinzen
    • Schülerprinzen
    • Pagenprinzen
    • Bezirkskönige
    • Diözesankönige
    • Bezirksprinzen
    • Bezirksschülerprinzen
    • Bürgerkönige
    • Interessengemeinschaft
    •  
  • Schießsport
    •  
    • Schießergebnisse
    •  
  • Kompanien
    •  
    • Damenkompanie
    • 1. Grenadierkompanie
    • Hubertuskompanie
    • Jugendgruppe
    • Sportgruppe
    • Stammkompanie
    • Tellkompanie
    •  
  • Links
  • Schützenhalle
    •  
    • Jugendraum und Festhalle
    • Schießanlagen 25 m u. 50 m
    • Außenanlage
    • Hochstand
    • 10 m Schießanlage
    • 25 m Schießanlage
    • 50 m Schießanlage
    •  
  • Schützenfest
    •  
    • Fotos 2017
    • Fotos 2016
    • Fotos 2015
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • Fotos 2011
    • Fotos 2010
    •  
  • Jubiläum
    •  
    • Jubiläumsempfang
    • Chronik
    • Jubiläumsschützenfest
    •  
  • Bruderschaft Aktuell
  • Festheft 2019
  • Anfahrt
  • Kontakt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Fotos
Frühlingsfest 2022
Schützenfest 2019
Schützenfest 2017
Schützenfest 2016
Schützenfest 2015
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Jugendgruppe

Logo Jugendgruppe

Allgemein

 

Insignien und Fahne der Jugend

Der Prinz und der Schülerprinz erhalten als äußeres Zeichen ihrer Würde eine silberne Prinzenkette. Der Prinz kann sich außerdem als weibliche Begleitung eine Prinzessin auswählen. Diese erhält dann ein silbernes Diadem. Natürlich haben auch Mädchen die Möglichkeit, die Würde der Schülerprinzessin oder Prinzessin zu erringen. Prinzenkette und Diadem müssen nach dem Prinzenjahr an die nachfolgenden Würdenträger weitergereicht werden. Zur Erinnerung erhalten die Vorjahresprinzen einen Prinzenorden. Seit 2010 gibt es auch einen Bambiniprinzen. Auch dieser erhält für das Jahr seiner Würde eine silberne Kette, die er nach seiner Amtszeit wieder zurückgeben muss.


Die Fahne der Jugend ist auf beiden Seiten gleich gestaltet und zeigt jeweils den Kopf eines Hirsches mit dem Namen der Kompanie.

 

Die Jungschützengruppe ist über 60 Jahre alt:

Am Samstag, den 23. Mai, feierten die Jungschützen ihr 60jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde erstmals ein Jubiläumsvogel ausgeschossen. Sieger wurde Matthias Duch, der dafür einen Pokal erhielt. Außerdem wurde der Schützenbruder Horst Kloten - ein ehemaliger Jungschütze aus der Anfangszeit der Kompanie - in die "Hall of Fame" der Jungschützen aufgenommen.

 

Hartmut Lanz in die Hall of Fame der Jugend aufgenommen

Im Rahmen eines Schützenfestes wurde der Schützenbruder Hartmut Lanz in die "Hall of Fame" der Jungschützen aufgenommen. Hauptmann Tobias Kellermann überreichte ihm dazu die entsprechende Urkunde. Hartmut Lanz ist nach Horst Kloten der zweite ehemalige Jungschütze, der diese Auszeichnung erhält.

 

 

 

 

 

 

Prinzenliste

 

Jugendprinzen

Schülerprinzen

Bambiniprinzen

 

Kompanievorstand der Jugendgruppe ab 2018

 

1. Hauptmann: Norman Leppin

1. Jungschützenmeister: Michael Taubenheim

2. Jungschützenmeister: Daniela Roßkothen

1. Hauptmann: N.N.

Medienbeauftragter: Michael Taubenheim

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Nordrhein-Westfalen vernetzt